Programm

Autor des Monats

Khaled Alesmael

„Die Homosexuellen an einem Ort sind verantwortlich für die Befreiung der Homosexuellen an jedem anderen“, sagt Khaled Alesmael in Anlehnung an Martin Luther King. Der Journalist und Autor folgt diesem Grundsatz, indem er die Geschichten von queeren Menschen aus der arabischen Welt einer internationalen Leser*innenschaft zugänglich macht. Alesmael wurde als Sohn eines syrischen Vaters und einer türkischen Mutter in Syrien geboren. Er studierte an der Universität Damaskus englische Literatur und arbeitete als Journalist in verschiedenen Großstädten Europas und des Nahen Ostens; für die taz in Berlin schrieb er über syrische Flüchtlinge in Deutschland. Seine journalistische Arbeit wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. 2014 floh Alesmael von Damaskus nach Stockholm. Sein Debütroman Selamlik wurde 2018 in Schweden erstveröffentlicht und 2020 ins Deutsche übersetzt. Im Herbst 2022 erschien auch die deutsche Übersetzung seines zweiten Buches Ein Tor zum Meer bei Albino, über die der Tagesspiegel schrieb: „ … ein einzigartiges Werk, das von Schicksalen erzählt, die anderenfalls unsichtbar geblieben wären.“ Khaled Alesmael lebt in London.