Continue reading...

Kleine Verlage am Großen Wannsee

Die literarische Gartenmesse Zum zwölften Mal sind ausgewählte Verlage aus dem deutschsprachigen Raum zu Gast am Wannsee. 28 Verlage haben die Einladung des Literarischen Colloquiums Berlin angenommen und stellen Bücher und Autor_innen in entspannter Atmosphäre vor. Erstmals ist auch der Albino Verlag dabei. Wir würden uns freuen, wenn ihr zum Stöbern, Entdecken und Auszutauschen vorbeikommt. Der Eintritt kostet regulär 8€, ermäßigt 5€. Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Die Verlage Mit dabei sind neben…

Continue reading
Edmund White erklärte in dem offenen Brief "Writers On Trump", dass er sich gegen die Präsidentschafts-Kandidatur Donald Trumps ausspricht. Continue reading...

Edmund White vs. Donald Trump

Edmund White unterzeichnet Writers On Trump Schriftsteller_innen aus den ganzen USA haben eine Petition gegen die Präsidentschafts-Kandidatur Donald Trumps gestartet. Als einer der ersten unterzeichnete unser Autor Edmund White den offenen Brief. Vom ihm erschien kürzlich der literarische Stadtführer Der Flaneur bei Albino. Warum kommt der Brief gerade von Autor_innen? „Weil der Aufstieg eines Kandidaten, der sich bewusst an die niedersten und gewalttätigsten Elemente der Gesellschaft wendet, Aggressionen unter seinen Anhängern fördert, Gegner niederschreit, Andersdenkende…

Continue reading
Continue reading...

Edmund White flaniert durch Paris

Ein Buch geht auf Reisen Wir schicken Edmund White mit seinem Buch Der Flaneur. Streifzüge durch das andere Paris auf einen besonderen Spaziergang durch die Stadt an der Seine. Der literarische Stadtführer kehrt an Orte zurück, die in seinem Text erwähnt werden. Der Pariser Künstler Hueco ist so freundlich, Edmund White an und in die Hand zu nehmen und ihn noch einmal literarisch umherschweifen zu lassen. Wir stellen euch ausgewählte Läden, Plätze und Sehenswürdigkeiten in…

Continue reading
Continue reading...

›Movie Star‹-Autor Raziel Reid im Interview

Enorme mediale Diskussion In Kanada hat dein Roman eine mediale Diskussion über die Darstellung von Sexualität in Romanen für junge Leser ausgelöst. Hast du die direkte, teils schonungslose Darstellungsform und Sprache bewusst gewählt, oder ergab sie sich während des Schreibprozesses? Und war dir schon vorher bewusst, dass dein Roman das Potenzial hätte, derart zu polarisieren? Ich hatte mir nicht bewusst vorgenommen, einen Text zu schreiben, in dem Sexualität so offen angesprochen wird. Ich habe versucht,…

Continue reading
Julian Mars Autor bei Albino Continue reading...

Julian Mars ist Coverboy

Julian Mars im Interview mit dem Schweizer Magazin MANNSCHAFT Julian Mars ziert das Cover der Märzausgabe des Schweizer Magazins MANNSCHAFT. Mars dazu: “Ich wollte schon als kleiner Junge einmal Coverboy des Mannschaft Magazins sein!” Im Innenteil spricht der Autor von Jetzt sind wir jung auf sechs Seiten über seinen Roman, das Erwachsenwerden und andere Skurrilitäten. Ab jetzt am Kiosk! Ach, übrigens kann man Julian Mars auch auf Facebook folgen, und zwar hier. Viel Vergnügen!

Continue reading
Continue reading...

Buchpremiere von ›Movie Star‹ in Berlin

Wir laden Sie herzlich ein zur Buchpremiere von Movie Star, der deutschen Erstübersetzung des Debütromans von Raziel Reid. Die Veranstaltung findet am 26. März 2016 um 20 Uhr in the CLUB, Berlin statt. Das Facebook-Event zur Buchpremiere finden Sie hier. Der Eintritt ist frei.   Die Veranstaltung im Überblick: Zweisprachige Lesung (auf Englisch und Deutsch) mit anschließender Release-Party Englisch: Autor Raziel Reid Deutsch: Hörfunksprecher Ricardo Westphal Musik: DJ Julius Petit Raziel Reid ist in Kanada bereits…

Continue reading
Continue reading...

Julian Mars im Literaturporträt

So genau kannten wir den Tagesablauf unseres Autors auch noch nicht: „Morgens um 6.50 Uhr dimmt der Lichtwecker auf. […] Um sieben geht Benjamins Freund aus dem Haus. Der Trick: eine Stunde lang Internet und Handy ausschalten. Nicht mal Kaffeekochen.“   Benjamin, das ist der Klarname hinter Julian Mars. Im aktuellen tip Berlin erschien ein ganzseitiges Literaturporträt von Stefan Hochgesand, sehr einfühlsam und tiefgründig. Außer über Benjamins Tagesablauf erfährt man, wie er zum Schreiben kam,…

Continue reading
Continue reading...

Happy Birthday, Edmund White!

Wir gratulieren unserem City Boy zum 76. Geburtstag und erheben unser Glas auf das Wohl dieses großartigen Autors. Passend zu seinem Ehrentag ernannte der Gouverneur von New York, Andrew M. Cuomo, Edmund White zum State Author des Staates New York. Edmund White zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Schriftstellern der Gegenwart. Gemeinsam mit anderen Autoren gründete er Anfang der achtziger Jahre die Gruppe Violet Quill, die die schwule Literatur in den USA entscheidend prägte. Das englische…

Continue reading
Continue reading...

Unsere neue Verlagsvorschau ist da

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des Verlags, liebe Leser, wir freuen uns sehr über die positive Resonanz, auf die das erste Programm des neuen Albino Verlags bei Händlern und Lesern gestoßen ist. Das zeigt uns, dass wir mit unserer besonderen Mischung aus literarischen Highlights, Debütromanen und außergewöhnlichen Sachbüchern auf dem richtigen Weg sind. Auch unsere Novitäten im Frühjahr 2016 sind – getreu unserem Verlagsmotto – „erstaunlich anders“. Das Programm als PDF finden Sie hier.…

Continue reading
Continue reading...

Albino Launch-Party

Wir laden Sie herzlich zur Albino Launch-Party im ocelot-Buchladen ein und würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. ↳ WANN & WO? 27. November 2015, 20:00 Uhr ocelot, not just another bookstore Brunnenstr. 181, 10119 Berlin U Rosenthaler Platz ↳ PROGRAMM – Sektempfang – Begrüßung –  kurze Lesung unseres Autors Julian Mars aus seinem Debüt-Roman ›Jetzt sind wir jung‹ – Musik Albino ist erstaunlich anders. 1981 in Berlin gegründet, war der Albino…

Continue reading